Kooperation mit BVL-Initiative Power of Logistics

Der Verkehrssektor trägt immer noch überproportional zur CO2-Belastung bei. Wir wollen deshalb gemeinsam mit der Initiative Power of Logistics der BVL die kostengünstige Elektrifizierung des LKW-Verkehrs voranbringen.

Die CoopGo.consulting eG ist Mitglied der Initiative Power of Logistics des Themenkreises Logistikimmobilien der Bundesvereinigung Logistik e.V.

Elektrische LKW sind heute schon in der Lage, im Fernverkehr Distanzen bis zu 800km ohne Nachladen zu schaffen. Dabei fahren sie nicht nur frei von Abgasen und Lärm, sondern auch noch deutlich günstiger je km als Diesel-LKW. Dafür bedarf es aber einer flächendeckenden Ladeinfrastruktur, die mit günstigem grünen Strom versorgt werden kann. Die Bundesvereinigung Logistik hat mit ihrer Initiative Power of Logistics ein Stromlieferkonzept zur Eigenversorgung von Logistikern als Idee entwickelt. Mit unserer Lösung en-solution liefern wir dafür den technischen und organisatorischen Bauplan, der die Kosten je kWh auf rund 5-8 ct drücken kann. So kann über viele Gewerbegebiete und Logistikstandorte hinweg ein flächendeckendes Netz günstiger grüner Energieversorgung für LKW geschaffen werden, das die Energieverbrauchskosten je gefahrenem km um bis zu 90% gegenüber dem Dieselantrieb senkt.

Back
Fokusgruppe Power of Logistics der Bundesvereinigung Logistik